Newsletter 03/2025
„Kreativität ist ein wilder Geist und ein disziplinierter Blick“
–Dorothy Parker
Zu meiner Website

Hej {name},

Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Newsletter. Vielen Dank, dass Du immer noch als Abonnent eingetragen bist und Dich für meine Aktivitäten und Arbeiten interessierst.

Auch dieses Mal gibt es einen kleinen Rückblick, vielleicht ein paar Gedanken, einen Statusbericht über das Projekt 1000 und natürlich auch den Ausblick auf geplante Aktivitäten.

Ich wünsche viel Spass beim Lesen und freue mich natürlich immer auf Rückmeldungen

Euer Jörg

Letzte Pay Sessions

In den letzten eineinhalb Jahren habe ich mir den Luxus erlaubt, selbst Fotosessions zu organisieren. Neben den Models habe ich die Location, meist ein Studio, organisiert und natürlich auch bezahlt.
Viel konnte ich dabei lernen, sei es Organisation, Kommunikation (manchmal nur über Smartphone-Übersetzer) und natürlich auch fotografische Technik.
Das Wichtigste waren und sind für mich jedoch auch die Menschen, die alle individuell sind und die hinter der Modelfassade größtenteils ganz normale Menschen sind. Die anfängliche Scheu, mit Profis zu arbeiten, habe ich ablegen dürfen, auch wenn ich mich mit meiner bescheidenen Technik und meinen recht einfachen »kreativen« Ideen sicher nicht zu den Profifotografen zählen möchte.

Die Models müssen von ihrer Gage leben und reisen und so ist es verständlich, dass sie Geld verlangen und es auch bekommen. Ich werde nicht um den Preis handeln. Entweder er passt für mich oder nicht.

Meistens hat er gepasst und ich konnte viele schöne Fotos machen, viele Ideen verwirklichen.

Jetzt geht es auch mit dem Projekt 1000 dem Ende zu und ich habe mich entschlossen, nur noch ein paar ausgewählte bezahlte Sessions zu machen.

Schweren Herzens musste ich jetzt einigen Models absagen, aber das Budget gibt es einfach nicht mehr her.

Da sich für das sogenannte TfP (Time for Photos) Shooting in den letzten Monaten niemand gemeldet hat, sieht es für die verbliebenen 180 Tage des Projekt 1000 ein wenig »mau« aus. Aber trotz allem habe ich viele schöne Fotos machen dürfen.

Gerne, wenn es klappt, nochmals mit Anna in Basel, da die Session in Alicante leider von meiner Seite nicht stattfinden wird.

Aufräumaktion

Nachdem in der letzten Zeit einiges im Bereich der sozialen Medien passiert und sicher auch noch passieren wird, werde ich Schritt für Schritt meine Accounts bei abhängigen sozialen Netzwerken schließen.
Ich bin mir bewusst, dass ich dadurch eventuell Kontakt zu Followern und anderen, die meine Interessen teilen, verlieren werde. Deshalb werde ich die Schritte auch vorsichtig vollziehen und auch abwägen.
Meine Mitgliedschaft bei fotocommunity.de habe ich bereits aufgelöst und auch mein Account bei Instagram »dr-zugfotograf« wird in der nächsten Zeit geschlossen.
Während Fotocommunity ersatzlos gestrichen wird, ist »dr_-zugfotograf« ins Fediverse umgezogen (https://pixelfed.de/Dr_Zugfotograf)
(Interessante Info über Fediverse im externen Link)
Auch meine Porträtseite bei Insta »dr_fotografs_people« und die allgemeine Insta-Seite »dr_fotograf“ wird ins Fediverse umziehen.
Ihr werdet informiert.
Grund ist die Entscheidung der zumeist US-amerikanischen Konzerne wie Meta, den autokratischen Vorgaben des neuen US-Präsidenten zu folgen und sowohl im Bereich der Gleichstellung der Menschen als auch im Bereich Datenschutz Dinge zu tun, die ich nicht unterstützen kann und will.
Leider sehe ich auch in Deutschland Schritte in diese Richtung.

Projekt 1000

Das "Projekt 1000" geht langsam dem Ende zu, wie auch der "Countdown" Zähler auf meiner Website zeigt. Zur Erinnerung: Nach vielen Teilnahmen an Workshops habe ich mich entschlossen, selbst Shootings zu organisieren, was sich dann doch als sehr aufwendig, aber auch spannend herausstellte.

Ursprünglich war geplant, viel über sogenanntes "TfP" (also "Time for Photos") zu machen. Dabei hätten beide Seiten ihre Zeit, sich selbst, ihr Equipment/Outfit eingebracht und damit wären für beide Seiten Bilder herausgekommen.

Leider ging der Plan nicht ganz auf und ich bin auf sogenannte "Pay-Models" ausgewichen, was jedoch auch eine tolle Erfahrung war.

Es ist immer noch Zeit, sich als (TfP) Model zu melden. Bis zumindest Anfang Oktober bin ich noch in der Schweiz verfügbar.

Einfach eine e-mail an: projekt1000@dr-fotograf.de
Gerne auch, wenn nur Infos gebraucht werden.

Rückblick

Zuerst ein kurzes "Was habe ich trotz Planung nicht gemacht?"

  • Den Trip zum Steampunk "Aetherzirkus" in Buxtehude habe ich gestrichen.
  • Das Shooting mit Anna in Alicante konnte ich auch nicht wahrnehmen

 

"Cosy Home Shooting" mit Dorina
Wieder einmal war ich in den Bay Studios in Aarau, um ein "Home Shooting" zu machen. Das Studio ist liebevoll eingerichtet und bietet viele Mögiichkeiten, ein Home Shooting ungestört durchzuführen. Und mit Dorina hat es viel Spass gemacht. Die Bilder sind noch in der Nachbearbeitung und Sichtung. Ich hoffe, dass ich im nächsten Newsletter einen Link zur Galerie präsentieren kann. Sonst immer gerne auf meiner Website den Link Galerie anklicken.
Kirschblüte mit Madame Sakura
Bei der letztjährigen Venezianischen Messe in Ludwigsburg hatte ich, wie zwei Jahre zuvor, das Vergnügen, einige Bilder von Claudia in ihrer "Maske", wie die Verkleidung genannt wird, zu machen. Sie war als "Madame Sakura" unterwegs, was uns zu der Idee kommen ließ, dieses Jahr, wenn im Schlosspark Schwetzingen die Kirschenblüte ist, eine Session mit ihr inmitten der blühenden Kirschbäume zu machen. Im Gegensatz zum ungestörten Studioshooting waren wir hier inmitten von Menschen, die die Kirschblüte auch geniessen wollten. Und natürlich war ich nicht der Einzige, der "Madame Sakura" forografieren wollte.
Bilder "Madame Sakura"
Kirschblüte mit Madame Sakura
Maskenshooting auf der Comburg
Maskenshooting auf der Comburg
Ihr seht schon: Die Masken haben es mir angetan. Und so war ich auch bei einem tollen Maskenshooting bei Schwäbisch Hall auf der Comburg, einem Klosterkomplex. Tolles Ambiente und dementsprechend auch sehr schöne Bilder. Auch da bin ich noch am Sortieren und bearbeiten.
Sia in Oerlikon
Mit Sia durfte ich schon 2023 und 2024 eine Session machen. Dieses Mal wollten wir im MFO Park in Oerlikon ein Outdoorshooting machen. Aber es regnete. Mal aus Kübeln, mal nur leicht, mal fünf Minuten gar nicht - aber es regnete. Damit war Umdisponierung angesagt. Neben der Flucht in ein Parkhaus gab es interessante "Reflektionsbilder" durch das Fenster eines Cafés. Sia hatte Kaffee und ich stand im Regen ;-) Aber es war super.
Sia in Oerlikon
Sia in Oerlikon
Annotopia
Annotopia
Nachdem ich mir die Reise nach Buxtehude zu "Aetherzirkus" nicht zumuten wollte, habe ich mich als Alternative für "Annotopia" in Bad Mergentheim entschieden. Auch dort gab es einige fantastische Gestalten von Cosplay über Steampunk bis Endzeittypen zu sehen und sie ließen sich gerne auch fotografieren.
Bilder "Annotopia 2025"
Planung

Die Ideen gehen nicht aus, vieles ist noch in meinem Kopf, und ein paar Dinge sind schon konkret in der Planung:

  • Fotoshooting in Zürich zusammen mit BeInspired.ch und Michèle
  • Lost Place Fotografie im Kesselhaus (ohne Model)
  • Vielleicht nochmals eine Session mit Sia
  • Dann geht es wieder zum DGT (Das Grosse Treffen)
  • Mit Anna werde ich nochmal was in Basel machen, nachdem Alicante nicht funktioniert hat
  • Und dann kommt wieder "mein" Route66 in Aarburg
  • Im August dann für einen Tag ins Tessin als Teilnehmer eines Workshops (dies alleine zu organisieren hat mich dann doch überfordert)
  • Das Oldtimer Flugtreffen im September ist auch auf dem Programm
  • Und Ende September geht es nach Fond de Gras zum Steampunk Treffen

 

Ich freue mich auf Deine Reaktion. Einfach eine Email an
info@dr-fotograf.de

Bis zum nächsten Mal
Herzliche Grüsse

Jörg

Unsubscribe   |   Manage your subscription   |   View online