Hey {name},
Mit diesem Vorweihnachts-Newsletter möchte ich einen Rückblick auf »mein Fotojahr 2024« werfen und Dir ein wenig erzählen und zeigen, was ich zusammen mit den tollen Menschen um mich herum und vor der Kamera erleben und erreichen konnte. Zwischen Weihnachten und Neujahr kommt dann ein weiterer »Silvester-Newsletter«, mit dem ich Dich auf meine Ideenreise mitnehmen möchte.
Viel erlebt in 2024, das heisst, der Newsletter ist lang, aber hoffentlich nicht langweilig.
Ich wünsche Dir ruhige Weihnachtstage Jörg
|
| | |
Januar |
Im Januar habe ich mich als Vorbereitung zu meinem endlich 2024 stattfindenden Shooting im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen unter die Museumsloks und -Wagen gewagt. Viele Details fanden ihren Weg auf die Speicherkarte und später auch auf die Festplatte.
Einige Bilder kann man in meiner Galerie sehen. |
|
| | |
Februar - Carnevale di Venezia |
Der Februar stand wieder voll unter dem Motto "Carnevale di Venezia" - Wenn es einen mal gepackt hat, lässt es einen nicht mehr los (siehe auch die Bilder in der Galerie)
2025 natürlich wieder. |
|
| | |
Februar - Sazze |
Mit Tereza (Sazze) durfte ich eine letzte Session machen.
Sie wurde in 2024 Mama und hat die Position von »vor der Kamera« zu »hinter der Kamera«
gewechselt und verdient ihr Geld jetzt in Tschechien als tolle Fotografin
|
|
| | |
Februar - Ballet & Dance |
In einem Workshop in den Teckstudios Kirchheim habe ich mich unter Anleitung von Axel Brand und aktiver Mitwirkung von Katharina Merk an "Ballet&Dance" gewagt. Kein "High Speed" drauflos schiessen, wie ich am Anfang vermutet habe, sondern ein gezielter "Schuss" und dann das Ganze noch einige Male, bis das Bild "im Kasten" war. Kathi hat dann die Ergebnisse genau angeschaut und am Ende blieben etwa zwanzig gute Bilder übrig. Zuerst war das ernüchternd, aber nach ein paar Monaten "Frustabstand" habe ich mich doch an die Bilder gewagt und sie dann soweit bearbeitet und bin jetzt ganz dankbar für den Workshop und auch ein wenig stolz, dass ich doch genau im richtigen Moment "abgedrückt" habe. Bilder auch in der Galerie.
|
|
| | |
März - Nastya |
Mit Nastya (Anastasiia) durfte ich dann im liebvoll ausgestatteten
"Baystudio" in Aarau ganz unterschiedliche Sets verwirklichen.
Vom "Cosy Shooting" über "Jeans"
(ich glaube, das Thema kann ich unendlich weiterführen)
bis zur Abwandlung eines Miley Cyrus Covers
(https://www.deviantart.com/bells1012/art/Miley-Cyrus-and-her-guitar-125849400) haben wir viele schöne Bilder gemacht, die teilweise immer noch auf eine Weiterbearbeitung auf meiner Festplatte warten (if I only had time). Ein paar natürlich auch wieder in der Galerie zu sehen.
|
|
| | |
März - London |
Ein anderes Sujet meiner Fotografie führte mich mit Dennis und Christoph von workshop-fotografie.com nach London. Früh aufstehen und raus in die die Kälte Ende März waren ein Kampf mit dem "Inneren Schweinehund", aber die Ergebnisse haben sich gelohnt. Bilder gibt es auch in der Galerie.
|
|
| | |
März - Liidia |
Im Studio von Pascal Uehli, das er mir immer wieder spontan vermietet, durfte ich mit Lidiia wieder tolle Aufnahmen machen. Es macht immer Spass, mit jemandem zu fotografieren, der locker ist. Wir agieren trotzdem professionell, haben aber grosse Freude und auch Zeit für ein bisschen Quatsch. Auch hier ein paar Bilder in der Galerie. |
|
| | |
April - Fotowalks |
Die Fotogeschäft-Kette "Fotoprofi" feierte dieses Jahr Jubiläum und überraschte mit einigen kostenfreien Fotowalks. Es muss einem natürlich klar sein, dass solche Walks etwas "überlaufen" sind, und es sind nicht viele gute und individuelle Bilder zu erwarten, aber ich konnte einige Einstellungen meiner Kamera testen.
So war ich in Ulm beim Citywalk; dann eine Woche später in Ludwigsburg beim Porträtshooting im ehemaligen Frank Areal (wo damals der Caro Kaffee hergestellt wurde). Einige Zeit später versuchte ich mich in Stuttgart mit der Ultrahighspeed Funktion meiner Kamera bei der Boxfotografie (soviele Bilder habe ich noch nie in so kurzer Zeit gemacht - und noch nie so viele dann wieder gelöscht) und dann als Abschluss bei der Greifvogelfotografie in Tübingen.
|
|
| | |
April - Frankfurt City Shooting |
Dazwischen war von der Firma ein Messebesuch von drei Tagen in Frankfurt am Main. Ich nutzte die Abende und habe schon einige Zeit vorher ein Casting ausgeschrieben für ein Cityshooting. An einem Abend hatte ich das Vergnügen mit Kira und am nächsten mit Mahvish. Beide Shootings sehr unterschiedlich und auch ein wenig herausfordernd, da es jeweils die erste Begegnung war. |
|
| | |
Mai - Oldtimer |
Im Mai dann zu einem Oldtimertreffen – ich liebe die alten Kisten! Vielleicht weil da auch Kindheitserinnerungen wach werden, oder weil ich der Meinung bin, dass diese Autos noch Individualität besassen.
Und zu alten Kisten gehört Rock’n’Roll!
Beim »Rock this Town« in Solothurn konnte ich tolle Autos und ebensolche Künstler fotografieren.
|
|
| | |
Mai -Olesya |
Cityshootings haben es mir nicht erst in Frankfurt angetan und so habe ich Olesya in Stuttgart im Europaviertel fotografieren dürfen. Für Anfang Mai war es leider sehr kühl. |
|
| | |
Mai - Sia |
Ende Mai habe ich mich mit Sia bei Klingnau am See verabredet. Die Tage vorher hat es am Stück geregnet und es war einfach kein angenehmes Shootingwetter. Da ich aber kein Studio gemietet hatte und Sia bereit war, bei jedem Wetter zu shooten, sind wir losgezogen. Ich hatte noch einen transparenten Regenschirm besorgt und war bereit, das zweistündige Shooting auch zu kürzen, aber kaum hatte ich Sia abgeholt, hörte es auf zu regnen und es war genau so lange trocken, wie wir fotografiert haben.
|
|
| | |
Juli - Wackershofen 1947 |
Im Juni war Urlaub und im Juli hatte das Hohenloher Freilandmuseum
einen Thementag »1947-die Zeit nach dem Krieg«,
bei welchem ich trotz vieler Besucher versucht habe,
die Bilder so zu machen, dass sie das Flair der Nachkriegszeit einfangen.
Mit diesen Bildern knüpfe ich an die Serie an,
die zum Thema »Kriegsende in Wackershofen« entstanden sind
und zu der auch die Serie »Battle of Britain« gehört, die ich in
Duxford im Jahr 2023 gemacht habe.
|
|
| | |
Juli - Anna in Basel |
Ein farbenfrohes Shooting hatte ich mit der lieben Anna in Basel. Wetter auch wieder ziemlich durchwachsen, aber wir hatten zuerst eine super Location, nämlich den botanischen Garten in Basel. Danach sind wir vom Spalentor aus in die Altstadt, haben Kaffee getrunken und weiterhin coole Bilder gemacht.
|
|
| | |
DGT - Das Grosse Treffen |
"DGT-Das Grosse Treffen" muss man mögen oder nicht. Ich glaube, dazwischen gibt es nichts. Mittelalter, Wikinger, Steampunks, Endzeitkrieger. Alles gemischt, alles gemeinsam. Dazu Musikgruppen wie Rauhbein, Deus Vult, Thales of Nebelheym, Visions of Atlantis, Vera Lux oder die bezaubernde "Soulhikerin". Dazwischen Kämpfe im "Dome" oder Schwertkampf auf der Rasenfläche. Motive tausendfach - man muss es nur mögen. Nach zweieinhalb Tagen geht es ans Bilder sortieren. |
|
| | |
Route66 Aarburg im August |
Kurz darauf wieder Rock'n'Roll, Classic Cars und das Feeling der Freiheit. Vielleicht nur Fake, aber es tut gut. Auch dieses Mal wieder mit Presseakquisition sowohl für Route66 als auch fürs Riverside. Leider konnte man meinen Ausweis nicht finden, so dass ich das Riverside nur ohne Kamera besuchen konnte. Aber zumindest Uriah Heep waren es wert, mal dort gewesen zu sein.
Das Route 66 ist trotzdem mehr meine Heimat, und von da gab es auch wieder viele Bilder
|
|
| | |
September: Venezianische Messe |
Von den 50ern und 60ern des 20. Jahrhunderts zurück zum venezianischen Karneval. Alle zwei Jahre in Ludwigsburg findet die venezianische Messe statt. Auch dieses Jahr durfte ich wieder intensiv Fotos machen, einmal mit "Madame Sakura" und dann mit der Gruppe der "Hallia Venezia" aus Schwäbisch Hall.
|
|
| | |
Mit Margo im Studio |
Damit war dann der schöne, aber auch anstrengende Eventsommer zu Ende und es gab mit Margo den Auftakt zu weiteren Modelshootings im Studio.
Mit Margo habe ich neue Ideen realisiert, aber auch schon realisierte ergänzt.
Wie immer hat das zuvor kommunizierte Moodboard geholfen,
dies sehr konzentrirt durchzuziehen, ohne dass es
Stress in irgendeiner Form gegeben hätte.
Anmerkung: In der Galerie wird auch künstlerischer Akt gezeigt. |
|
| | |
September - Nadeya |
Nadeya hat mich fasziniert, da sie nicht das "Standard-Model" ist, sondern eine sehr eigene Ausstrahlung hat. Ich habe mich mit ihr in Stuttgart verabredet, dort online ein Studio gefunden. Obwohl für mich quasi der "GAU" eingetreten ist: Das Studio war ein leerer Laden mit Schaufenster zur Hauptstrasse und Nadeya konnte ohne Google kein Englisch und ich ohne Google kein Russisch, haben wir zwei Stunden lang coole Bilder gemacht und ich habe erfahren, dass sie aus Belarus geflohen ist, als es noch möglich war.
|
|
| | |
Fotocamp Avers 2024 |
Nach einer Fahrradtour von Hann. Münden über Cuxhaven nach Hamburg durfte ich dieses Jahr wieder mit Pascal Uehli zum Fotocamp nach Avers. Mit Luana, die schon öfters mit mir geshootet hatte, und Olivia trotzten wir Regen, Schnee und Wind und es entstanden eindrucksvolle Bilder. Unsere beiden Akteurinnen waren dabei hart im Nehmen und mussten fast gezwungen werden, zum Aufwärmen wieder ins Hotel zu gehen.
|
|
| | |
Das Jahr geht zu Ende, da und dort noch ein paar Bilder, aber nichts Weltbewegendes mehr. Nun bin ich am Aussortieren, Bearbeiten und am Pläne machen für 2025. Ideen und Pläne für 2025 kommen dann im nächsten Newsletter, den ich Dir zwischen Weihnachten und Neujahr zukommen lasse.
Bis dahin wünsche ich Frohe Weihnachten und geruhsamen Feiertage.
Ich freue mich natürlich auch auf ein Newsletter-Feedback unter info@dr-fotograf.de
Liebe weihnachtliche Grüsse Jörg |
| | |
|