Hej {name},
Heute bekommst Du ausnahmsweise einen Newsletter von mir. Zum Einen, weil ich gerne wieder den Kontakt zu Dir auffrischen möchte, zum Anderen, um Dir zu zeigen, dass ich immer noch aktiv bin.
Gerne würde ich auch wieder eine Session mit Dir machen, wenn Du Lust hast. Gerne einfach melden.
Wenn Du den Newsletter gerne regelmässig haben möchtest, bitte einfach hier anmelden: https://dr-fotograf.de/#newsletter Kostet nix, tut nicht weh und ich würde mich freuen.
Ganz liebe Grüsse und alles Gute Jörg
Der Sommer ist vorbei, definitiv. Das Wetter weiss noch nicht so richtig, ob es ein goldener oder grauer Herbst wird. Fototechnisch hat beides seine Reize. Mal sehen, was noch geht. Wer gerne noch ein Herbstshooting haben möchte, kann sich gerne bei mir melden. Ich bin nicht nur ein "Schönwetterfotograf" ;-) Einfach kurz eine e-mail an info@dr-fotograf.de oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite.
Ansonsten bietet der Newsletter wieder einen kleinen Rückblick der letzten Monate. Der Ideenausblick auf 2025 kommt dann voraussichtlich im nächsten Newsletter.
Viel Spass beim Lesen. Ich freue mich auch über ein kurzes Feedback.
|
| |
Alle Jahre wieder: Anna in Basel |
Zugegeben, die Überschrift ist etwas übertrieben. Es war erst das zweite Mal, dass ich Anna in Basel getroffen habe. Letztes Jahr war unsere erste Session in Basel und ich war sofort angetan von der Person Anna und ihrer Ausstrahlung. Neben tollen Bildern konnten wir uns auch gut unterhalten. Sie spricht mehrere Sprachen, ist sehr kreativ und hat ein Faible für Kunst. Deshalb mag sie auch Basel mit ihren vielen Museen und kommt öfters aus Alicante nach Basel.
Auch dieses Jahr hatten wir wieder einen Nachmittag zum Fotos machen und waren im Botanischen Garten, bevor wir uns in die Stadt bewegten, einen Kaffee getrunken haben und dann noch ein paar schöne Sets in der Stadt selbst durchführen konnten.
Ich hoffe, dass ich bald ein paar der Bilder auf meiner Webseite zeigen kann.
Schaut gerne immer mal wieder rein, auch vielleicht in die "Galerie". |
|
| |
DGT - Das Grosse Treffen 2024 |
Vor einem Jahr wusste ich mit "DGT" nichts anzufangen und auch "Das Grosse Treffen" war mir völlig unbekannt.
Durch Zufall bin ich darauf gestossen und war fasziniert: Als Fotograf gibt es bestimmt viele Motive dort.
Und es war auch so: Konzerte, die man mögen kann oder auch nicht (manche waren echt gut, so wie Rauhbein, Vera Lux, Soulhikers, etc.), viele Mittelaltermenschen, Wikinger, Steampunker, Endzeitgestalten (die es mir besonders angetan haben).
Nächstes Jahr sicher wieder. |
|
| |
Route 66 Aarburg |
Dieses Jahr war das Rock´n´Roll und US Car Treffen unter einem blaueren Himmel als 2023, wo es ziemlich verregnet war.
Wieder das volle Programm an Musik, US Cars und coolen Menschen |
|
| |
Studiosession mit Margo |
Mit Margo war ich schon länger in Kontakt, und schliesslich haben die beiden Terminpläne eine gemeinsame Möglichkeit geboten. Ich konnte schnell und unkompliziert wie immer in Dietikon das Studio mieten und wir hatten eine spannende Zeit mit vielen Ideen. Ich konnte dabei auch das Set mit dem (Deko-)Katanaschwert umsetzen. Auch hier wird es dieses Jahr noch Bilder geben. |
|
| |
Venezianische Messe Ludwigsburg |
Alle zwei Jahre wird Ludwigsburg zum "Schwäbischen Venedig".
Nachdem es fraglich war, ob die Veranstaltung stattfinden wird, da die Stadt das letzte Mal trotz Eintrittsgeldern kräftig zuzahlen musste, wurde es dieses Mal als offene Veranstaltung gemacht. Dadurch entfielen Personalkosten zur Eintrittskontrolle usw.
Es kamen wieder viele Kostümtragerinnen und -träger und es war wieder ein farbenfrohes (Foto-)Fest.
Auch da, wie bei den anderen Sessions, bin ich noch kräftig am Aussortieren und Bearbeiten und hoffe, dass auch hier bald Bilder in der Galerie zu finden sein werden. |
|
| |
Nadin, das unbekannte Wesen |
Alles, was man macht, macht man irgendwann zum ersten Mal.
So bei diesem Treffen mit Nadin. Nachdem ich einige Bilder von ihr gesehen hatte, war klar, dass ich sie fotografieren möchte.
Nadin hat eine Ausstrahlung, die ich einfangen wollte.
Zeitlich hat nur ein Termin in Stuttgart geklappt, Wettermässig kam nur ein Studio in Frage.
Leider kenne ich keines in Stuttgart, so hatte ich das erste Mal zwei Unbekannte:
Ein Model, das ich nur von Fotos kannte (das hatte ich schon öfters) und ein Studio, das ich auch nur von Fotos kannte.
Termin, Zeitpunkt und Treffpunkt waren ausgemacht und dann stand ich im Stau, obwohl ich rechtzeitig losgefahren bin.
Nadin begab sich also zu Fuss zum Studio, abgemacht war, dass ich sie abhole, und dort musste sie auf mich warten.
Wir hatten zwei Stunden, da ich bei ersten Sessions lieber mal kürzer "Shoote", um auch zu sehen, ob alles passt und wir auch zusammen arbeiten können.
Am Ende waren es dann noch 90 Minuten in einem sehr spartanisch eingerichteten Studio (einem ehemaligen Laden mit Schaufenster direkt an einer belebten Strasse - zum Glück konnte man die Vorhänge zuziehen).
Nachdem wir festgestellt hatten, dass Kommunikation nur über Smartphone-Übersetzung und Zeichensprache funktionierte, hatten wir trotzdem eine tolle Zeit mit sehr eindrücklichen Bildern. |
|
| |
Fotocamp Avers 2024 |
Fotocamp - eine Bekannte sagte mir, dass dies sehr nach Militär klänge.
Ist es mitnichten. Es ist ein Wochenende intensiver Outdoor-Portraitfotografie in den Bergen von Graubünden.
Dieses Mal waren Luana und Olivia als Models mit und wir hatten zusammen mit anderen Fotografen und dem Workshopleiter Pascal eine super Zeit.
Regen, Sonne, Wind, Kälte und sogar Schnee waren auf dem von uns Menschen nicht beeinflussbaren Programm.
Flexibilität war angesagt und vor allen die beiden Models waren gefordert. Wir hatten ein Erbarmen und fotografierten immer nur mit einem Model, während das andere zum Aufwärmen wieder ins Hotel durfte.
Fotografieren in der Natur ist einfach eine tolle Sache. Ich möchte dies intensivieren. |
|
| |
Herbst ? Winter? |
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, das Wetter unwirtlicher. Herbst und Winter, die Zeit, zurückzublicken, Bilder zu bearbeiten und zu sortieren und Pläne für das nächste Jahr zu machen.
Trotzdem hoffe ich noch auf die Möglichkeit, ein Herbstshooting machen zu können. Auch da bei Interesse gerne melden.
Ansonsten werde ich meine Ideen für das Projekt 1000 noch ein wenig sortieren und auch die Pläne für 2025 machen.
Die vielen Bilder werden gesichtet, bearbeitet und präsentiert werden.
Der Jahreskalender steht auf dem Programm, noch keine Ahnung, ob es wieder "nur" einer mit Landschafts- und Städtemotiven wird, oder auch noch einer mit Portraits.
Und ich will mal Bilder für einen Bildband zusammenstellen.
Mal sehen, was ich wirklich auf die Reihe bekomme. |
|
| |
Das war jetzt der Herbst-Newsletter. Vielen Dank fürs Lesen und Dein Interesse.
Im nächsten Newsletter werden wahrscheinlich die Ideen für 2025 schon konkreter sein.
Ich freue mich auf einen Besuch auf der Website oder auf Insta etc Und natürlich auch auf eine e-Mail oder ein sonstiges Zeichen ;-)
Bis zum nächsten Mal Jörg |
| |
|